Studienkolleg NRW
Wegbereiter für ein Studium in Deutschland
Standort
Köln
Angebote
Fachliche und sprachliche Vorbereitungskurse auf die Feststellungsprüfung sowie umfassende Serviceangebote für die am Studienkolleg eingeschriebenen ausländischen Studienbewerber:innen.
Historie
Das Studienkolleg NRW wurde 2017 zur Qualifizierung internationaler Studieninteressenten gegründet.
Qualität
Das Studienkolleg NRW verfügt über ein aussagekräftiges Assessment Center, wodurch die Auswahl qualifizierter Bewerber:innen im Ausland sichergestellt wird.

Studienkolleg NRW
Das Studienkolleg NRW der Hochschule Fresenius am Campus Köln dient der Qualifizierung internationaler Studieninteressenten, die über keinen direkten Hochschulzugang für ein Studium in Deutschland verfügen. Sofern die Bewerber:innen die erforderlichen Voraussetzungen in ihrem Heimatland besitzen und das Auswahlverfahren des Studienkolleg NRW erfolgreich durchlaufen, werden sie innerhalb von neun Monaten im Rahmen des Programms “German Education Gate” befähigt, an der sogenannten Feststellungsprüfung teilzunehmen. Die Bezirksregierung Köln hat die Hochschule Fresenius mit der Durchführung der staatlich anerkannten Feststellungsprüfung beauftragt. Nach erfolgreichem Bestehen dieser Prüfung können sich die Absolvent:innen deutschlandweit für ein Studium bewerben. Während des Programms sind die Studienbewerber:innen bereits eng in die Hochschule Fresenius und das Studentenleben eingebunden.
Das Studienkolleg NRW leistet in der COGNOS-Gruppe einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung, da über die Vorbereitungskurse verstärkt internationale Studierende für die Hochschulen im COGNOS-Verbund gewonnen werden können.
Kontaktdaten
Studienkolleg NRW
Im MediaPark 4c
50670 Köln
Germany
Telefon: +49 221 973199-593
Fax: +49 221 973199-599
info@studienkolleg-nrw.de
www.studienkolleg-nrw.de