Hochschule Fresenius

Hochschule Fresenius

Erlebe unser Wir-Gefühl

Standorte

Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München, New York/USA (Studienzentrum), Wiesbaden

Angebote

Bachelor- und Masterprogramme in Vollzeit, ausbildungsintegrierende (duale) Studiengänge, berufliche Ausbildungen sowie Fort- und Weiterbildungen

Historie

1848 als „Chemisches Laboratorium Fresenius“ in Wiesbaden gegründet. 1962 entstand hieraus die Chemieschule Fresenius, die 1971 als private Fachhochschule staatlich anerkannt wurde. Ab 1998 führte sie den Namen Europa Fachhochschule Fresenius (EFF). Ihren heutigen Namen erhielt sie 2008.

Qualität

Die Hochschule Fresenius ist staatlich anerkannt und vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Sie nutzt die Systemakkreditierung für die Anerkennung neuer Studienangebote und ist nach ISO-Norm 9001 zertifiziert.

Hochschule Fresenius

 

Die Hochschule Fresenius ist mit rund 18.000 Studierenden an insgesamt neun Standorten eine der ältesten und größten privaten Präsenzhochschulen in Deutschland. Sie blickt auf eine mehr als 170-jährige Tradition zurück: 1848 gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule staatlich anerkannt. Ihr Hauptsitz liegt heute im hessischen Idstein.

Die Hochschule Fresenius verfügt mit den Fachbereichen Chemie & Biologie, Design, Gesundheit & Soziales, onlineplus sowie Wirtschaft & Medien über ein sehr breites und vielfältiges Fächerangebot. Dabei bietet sie alle Studienformen (Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend) und Lehr-Lern-Formate (Präsenz, Hybrid, Online) an. Die Hochschule Fresenius versteht sich daher als Mixed-Mode-University.

Im Sinne ihres Gründers Carl Remigius Fresenius verbindet die Hochschule Fresenius Lehre, Forschung und Praxis. Der Name Fresenius steht für innovative, praxisorientierte Lehre und angewandte Forschung. Kooperationen mit zahlreichen Unternehmen sichern den Kontakt der Studierenden zur Berufspraxis. Daneben fördert die Hochschule gezielt internationale Mobilität: Ihr weltweites Netzwerk eröffnet vielfältige Perspektiven für Auslandssemester, Praktika und den beruflichen Einstieg nach dem Abschluss. Für ausländische Studienbewerber:innen bietet die Hochschule Fresenius in Kooperation mit dem Studienkolleg NRW Vorbereitungskurse für die Feststellungsprüfung sowie besondere Services an.

 

Kontaktdaten

Hochschule Fresenius 
Limburger Str. 2
65510 Idstein
Germany

Telefon: +49 800 72 45-834
Fax: +49 6126 93 52-10

beratung@hs-fresenius.de
www.hs-fresenius.de